Zum Hauptinhalt springen

Begrüßung in den Fakultäten: 07.10.2025 ab 14 Uhr

Hier treffen sich die Studierenden der Studiengänge der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften am 07.10.2025 um 14 Uhr!

Wer gehört zur Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften?

  • Chemie Bachelor
  • Chemistry Master
  • Wirtschaftschemie Bachelor und Master
  • Sportingenieurwesen Bachelor
  • Energie und Materialphysik Bachelor und Master
  • Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Bachelor und Master

Verpasst es nicht, Euren Studiendekan und auch die Studienfachberater:innen in dieser persönlichen Begrüßungsveranstaltung kennenzulernen.

Wo: wird noch bekannt gegeben

Wann: 07.10.2025, 14 Uhr

Hier treffen sich die Studierenden der Lehreinheit Wirtschaftswissenschaften am 07.10.2025 um 14 Uhr!

Wer gehört zur Lehreinheit Wirtschaftswissenschaften?

  • Betriebswirtschaftslehre Bachelor
  • Technische BWL Master
  • Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor und Master
  • Digitales Management Bachelor

Verpasst es nicht, Euren Studiendekan und auch die Studienfachberater:innen in dieser persönlichen Begrüßungsveranstaltung kennenzulernen.

Wo: Institut für Wirtschaftswissenschaften (Gebäudenummer: D2, Julius-Albert-Straße 2; 38678 Clausthal-Zellerfeld) im Seminarraum 1.

Wann: 07.10.2025, 14 Uhr

Hier treffen sich die Studierenden der Lehreinheit Energie und Rohstoffe am 07.10.2025 um 14 Uhr!

Wer gehört alles zu Lehreinheit Energie und Rohstoffe?

  • Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling Bachelor
  • Geo-Energy Systems Bachelor
  • Mining Engineering Master
  • Petroleum Engineering Master
  • Nachhaltige Energietechnik und -systeme Bachelor
  • Energiesystemtechnik Master
  • Geoenvironmental Engineering Master
  • Umweltverfahrenstechnik und Recycling Master

Wo: wird noch bekannt gegeben
Wann: 07.10.2024 um 14 Uhr

Hier treffen sich die Studierenden der Lehreinheit Maschinenbau und Verfahrenstechnik am 07.10.2025 um 14 Uhr!

Wer gehört alles zu Lehreinheit Maschinenbau und Verfahrenstechnik und wo trefft ihr Euch?

  • Maschinenbau Bachelor
    • Treffpunkt Wird noch bekannt gegeben
    • Dauer ca. 3 h
    • Begrüßung Studienfachberater und Studiendekan,  Hinweise zum Studiengang, Institutsführung,  Spaßaktion
  • Maschinenbau Master
    • Treffpunkt Wird noch bekannt gegeben
    • Dauer ca. 3 h
    • Begrüßung durch Studienfachberater und Studiendekan,  Hinweise zum Studiengang, Institutsführung,  Spaßaktion
       
  • Elektrotechnik Bachelor und Elektrotechnik und Informationstechnik Master
    • Treffpunkt Wird noch bekannt gegeben
    • Dauer ca. 2 h Begrüßung
    • begrüßung durch Studienfachberater und Studiendekan,  Hinweise zu Studiengang und Beruf sowie Studium  generell, Institutsführung
       
  • Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen Bachelor
    • Treffpunkt Wird noch bekannt gegeben
    • Dauer ca. 2,5 h
    • Begrüßung Studienfachberater und Studiendekan,  Laborführung, Vorstellung IEVB und IMVT
       
  • Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen Master
    • Treffpunkt Wird noch bekannt gegeben
    • Dauer ca. 1 h
    • Begrüßung Studienfachberater und Studiendekan,  Institutsführung
       
  • Intelligent Manufacturing Master
    • Treffpunkt Wird noch bekannt gegeben
    • Dauer ca. 3 h
    • Begrüßung Studienfachberater und Studiendekan,  Hinweise zum Studiengang, Institutsführung

Verpasst es nicht, Euren Studiendekan und auch die Studienfachberater:innen bei diesen persönlichen Begrüßungsveranstaltung kennenzulernen.

Hier treffen sich die Studierenden der Lehreinheiten Informatik und Mathematik!

Wer gehört alles zu den Lehreinheiten Informatik und Mathematik und wo trefft Ihr Euch?

  • Wirtschafts-/Technomathematik Bachelor und Master
    • Treffpunkt Wird noch bekannt gegeben
    • es erwartet Euch der Studiengangsveranstwortliche Prof. Säfken 
       
  • Informatik Bachelor und Master und Wirtschaftsinformatik Master
    • TreffpunktWird noch bekannt gegeben
    • es erwarten Euch die Studienfachberater Prof. Grosch und Herr Ahlbrecht

Verpasst es nicht, Euren Studiendekan und auch die Studienfachberater:innen in dieser persönlichen Begrüßungsveranstaltung kennenzulernen.